Bundestagswahl 2025
Positionen zu Kunst, Kultur und den Freien Darstellenden Künsten.
Positionen zu Kunst, Kultur und den Freien Darstellenden Künsten.
Die Mitgliederversammlung hat Anne-Cathrin Lessel (LOFFT – DAS THEATER) neu in den NFT-Vorstand gewählt. Weiterhin bleiben Elisbeth Bohde (Theaterwerkstatt Pilkentafel), Judith Huber (PATHOS Theater) und Tom Wolter (WUK Theater-Quartier) im Vorstand aktiv.
Das Netzwerk Freier Theater (NFT) ist mit „Klima ändern!“ weiter Teil der Netzwerkförderung des Fonds Darstellende Künste.
Wir fordern die Kulturpolitik in Stadt und Land dringend auf, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsame Lösungen zu suchen, den Freien Darstellenden Küsten in Braunschweig und Niedersachsen eine Perspektive zu bieten.
Die Geschäftsstelle ist noch dabei, den Schaden zu begutachten, bleibt aber vollständig arbeitsfähig.
Kann Theater dazu beitragen das Klima zu retten? Na klar! Mit der NFT-Solaroffensive sollen mehr Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer gebracht werden.
Für künstlerische Vielfalt und zugängliche Fördermodelle in den Freien Darstellenden Künsten.
NFT stellt Evaluation mit Universität Leipzig vor: Präsentation am 28.09.2023 im LOFFT – DAS THEATER, Leipzig. Im Anschluss daran Podiumsdiskussion unter dem Titel „Institutionalisierung und Kooperation. Das Netzwerk Freier Theater in den Freien Darstellenden Künsten".
Kunstschaffende der Freien Darstellenden Künste setzen sich in selbst-verantworteten, austauschbasierten Laborformaten mit Fragen rund um das Thema Publikum auseinander.
Das Netzwerk Freier Theater (NFT) erhält für seine Arbeit als bundesweites Bündnis elf freier Theater und Produktionshäuser auch für die Förderphase 2024/2025 Mittel aus dem Programm „Verbindungen fördern“.