
DELPHIN. oder IM FREIBAD MEINER GEFÜHLE.
Ein theatraler Schwimmkurs über L I F E und die Angst vorm Untergehen von undBorisundSteffi
Premiere 20.06.2024
an der Theaterwerkstatt Pilkentafel
Zur Produktion
Das Setting ist durchsichtig aber wie immer äußerst austauschbar: Ich schwimme und selbst darin sollte ich am besten schon gestern einen Kurs belegt haben. ODER Zwei Delphine, ein Sonnenuntergang, zero Kitsch aber bei abstrakten Gegenständen liegt die Lerngeschwindigkeit unter der von Tauben und Ratten. ODER Wir begeben uns in den Freizeitbereich. In den Pool der Peinlichkeiten, aufs Sprungbrett tief in die Befangenheit. Wir baden voller Zierde in Verlegenheit und genieren uns beim Eintauchen in die tosende Schmach. Wenn wir untergehen in Zurückhaltung, begleitet vom stetigen Tropfen der Tabus auf all unsere Minderwertigkeiten, sonnen wir uns schließlich doch genussvoll in unseren strahlendsten Komplexen. ODER Ein Theaterraum, darin ein Handtuch, darauf eine Frau. Es ist zwanzig Uhr sieben. Wir starten in die erste Stunde, Kraulkurs (eins) für Nichtschwimmer*innen.
Beteiligte & Förderer
Eine Produktion von undBorisundSteffi
Lisa Birke Balzer, Immanuel Bartz, Lilli Gehrke, Charlotte Kath, Kalle Kummer, Manuel Melzer, Phil Neumeier, Sophia Profanter, Sandra Reitmayer
Eine Koproduktion von undBorisundSteffi mit mit der Theaterwerkstatt Pilkentafel, dem Netzwerk Feier Theater (NFT) und dem asphalt Festival Düsseldorf.
Das NFT wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.
In Kooperation mit dem Schaubüdchen in Bochum
Gefördert von Stadt Bochum, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein