KLIMA ÄNDERN! – DER PODCAST 

NFT und Radio Corax starten fünfteilige Podcast serie 

Gemeinsam mit dem Freien Sender Radio Corax realisieren wir seit April 2025 unsere Podcast-Serie KLIMA ÄNDERN! In fünf Folgen fragen wir nach dem resilienten Theater der Zukunft und aktuellen Herausforderungen für die Freien Darstellenden Künste und unsere Gesellschaft allgemein. 

In der ersten Folge geht es um aktuelle Bedrohungen für die Freien Darstellenden Künste. Dafür haben wir mit Peter Laudenbach von der Süddeutschen Zeitung, Helge-Björn Meyer vom BFDK, Annemie Vanackere vom HAU Berlin, Michael Müler vom TD sowie Elisabeth Bohde von der Theaterwerkstatt Pilkentafel und Anne-Cathrin Lessel vom LOFFT – DAS THEATER gesprochen. // https://radiocorax.de/klima-aendern-1-5/

In der zweiten Folge fragen wir nach aktuellen Bedrohungen für die Freien Darstellenden Künsten. Dafür haben wir uns in unseren Netzwerk-Theatern umgehört. Weiterhin sprechen wir mit Lena vom Miteinander e. V. , Olaf Nachtwey (Co-Geschäftsführung NFT), dem LICHTHOF Theater (Hamburg) und Ralf Schlüter, Autor des Buches „Krisenkommunikation für den Kulturbetrieb“, über aktuelle Kulturkämpfe, Angriffe von rechts sowie Selbstzensur, Schutzkonzepte und Handlungsspielräume für Kulturveranstaltungen. // https://radiocorax.de/klima-aendern-2-5-umgang-mit-bedrohungslagen/

In der dritten Folge denken wir darüber nach, welchen Beitrag die Freien Darstellenden Künste zur sozio-ökologischen Transformation leisten können. Darüber sprechen wir mit Wissenschaftler Jonas Lage vom Norbert Elias Center der Universität Flensburg, mit Nina Hensel vom Netzwerk Performing for Future und Ilona Schaal vom Theater Rampe (Stuttgart), die über das Projekt SOLiDACH erzählt. // https://radiocorax.de/klima-aendern-3/ 

In der vierten Folge werfen wir einen praxisnahen Blick in nachhaltige Projekte der Freien Darstellenden Künste. Wir stellen das Tool-Kit zum nachhaltigen Produzieren vom BFDK vor, sprechen mit dem PATHOS Theater über ihr Klimafolgekosten-Ticket und mit dem LICHTHOF Theater über nachhaltiges Instandsetzen ihrer neuen Spielstätte in Hamburg. // https://radiocorax.de/klima-aendern-4-transformation-konkret/

In der abschließenden fünften Folge schauen wir gemeinsam mit unseren Gästen zurück und nach vorn auf das Projekt und die Zukunft von Theater und Gesellschaft. Unter anderem mit Christian Möstl (Europa-Universität Flensburg), Axel Brüggemann (BackstageClassical), Steffen Klewar (Fonds Darstellende Künste), Julia zur Lippe (LICHTHOF Theater) und Sebastian Brünger (Kulturstiftung des Bundes). // https://radiocorax.de/klima-aendern-5/

Unser Projekt Klima Ändern! ist Teil der aktuellen Netzwerkförderung des Fonds Darstellende Künste.