Die lange Nacht der NFT-Residenzen
DAS NFT ist TEIL des Festivals „Politik im Freien Theater“
Eine Nacht zwischen Kunst und Diskurs
Das Netzwerk Freier Theater (NFT) lädt im Rahmen von Politik im Freien Theater an die Festtafel ein, um mit euch zu kochen und Kunst zu erleben: Im Rahmen der Langen Nacht präsentieren wir euch die Ergebnisse von 11 künstlerischen Residenzen, die im Sommer 2025 an den NFT-Mitgliedstheatern stattgefunden haben. Die beteiligten Künstler:innen geben Einblicke in ihre künstlerische Arbeit und stellen rund um die Festtafel in szenischen Miniaturen, kurzen Vorträgen, Videoschnipseln und Objekten ihre Überlegungen, Arbeitsweisen und Projekte vor.
Zwischen 20 und 21.30 Uhr sprechen wir mit Vertreter:innen aus der Kulturpolitik über die Zukunft der Freien Darstellenden Künste.
Mit: Silvia Ehnis Perez Duarte (Künstlerische Leitung Tacho Tinta), Steffen Klewar (Leitung Programm beim Fonds Darstellende Künste), Dr. Paula Piechotta (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) und Matthias Schulze-Kraft (Künstlerischer Leiter des LICHTHOF Theater in Hamburg) / Moderation: Philipp Amelungsen
Wir freuen uns auf euch und eine Nacht zwischen Kunst und Diskurs.
Mit Beiträgen u.a. von: Anna Semenova-Ganz, Tanya Chizhikova, Company Mover, Raphaëlle Oskar, Jan Geiger, Allex Fassberg, Matan Gurewit, neco_nart, Kollektiv Sonntag, Barletti/Waas, Laura Waltz und Kevin Clewer, KMZ Kollektiv, TachoTinta, Ensemble P&S, Asja Maghoub, Ricarda Walter
Gefördert von:
Fonds Darstellende Künste im Rahmen der Netzwerkförderung


