
Vorstand
Der Vorstand des NFT wird von den Mitgliedern des Netzwerks gewählt, setzt die programmatischen Entscheidungen der Mitgliederversammlung um und vertritt die Anliegen des Vereins nach außen.

Michael Müller
Michael Müller ist Teil der Künstlerischen Leitung und Geschäftsführung des TD Berlin. Das Theater und Produktionshaus hat seinen Schwerpunkt auf text- und sprachbasierten Aufführungen. Als Dramaturg arbeitet er in unterschiedlichen Kontexten und kuratiert das Monologfestival, das alle zwei Jahre je 10 neue Soloproduktionen zu einem aktuellen Thema koproduziert. Er setzt sich u.a. für die Entwicklung der Kulturstandorte Alte Münze und Molkenmarkt in Berlin ein.

Stefani Theis
Stefani Theis ist künstlerische Leitung und Geschäftsführung des LOT-Theater, einer freien Spiel- und Produktionsstätte in Braunschweig. Die Schwerpunkte des Theaters liegen auf den Bereichen Tanz, Kinder- und Jugendtheater sowie inklusivem Theater mit Fokus auf die Freie Szene Niedersachsen. Seit 1991 arbeitet die ausgebildete Schauspielerin und Arbeitswissenschaftlerin in unterschiedlichen Arbeitszusammenhängen an Theatern und anderen Unternehmen.

Sophie Wiedemann
Sophie Wiedemann ist seit 2019 Geschäftsführerin des PATHOS Theater in München – ein Haus der Freien Szene mit den programmatischen Schwerpunkten Performances, Diskurse und innovative theatrale Formate. Nach ihrem Studium der Theaterwissenschaft, Psychologie und Politikwissenschaft an der LMU München konnte sie zunächst Einblicke in die Arbeitsstrukturen der Münchner Kammerspiele und der Volksbühne Berlin gewinnen, bevor sie in der Freien Szene beruflich Fuß fasste.

Tom Wolter
Tom Wolter ist freier Theatermacher seit 1994. Er ist Gründungsmitglied des freien ensemble p&s, künstlerischer Leiter des WUK Theater Quartier in Halle und künstlerischer Leiter des Studierendentheaters der Uni Halle. Seit 2015 ist er Vorstandsmitglied des Bundesverbands Freie Darstellende Künste und seit 2019 Mitglied im Kuratorium der Ständigen Konferenz der Deutschsprachigen Schauspielschulen sowie im Theaterbeirat des Freistaat Thüringen.
Geschäftsstelle
Philipp Amelungsen
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Amelungsen studierte Theater- und Kulturwissenschaft in Leipzig. Er ist freier Dramaturg für Tanz und Musiktheater, Autor und Kulturmanager. Berufliche Stationen führten ihn an die Oper Leipzig, das Staatstheater Braunschweig, die Oper Halle und als stellvertretender Operndirektor an das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin. Weil er neugierig ist, die Arbeit in den Darstellenden Künsten jenseits der Stadt- und Staatstheater kennenzulernen, ist er seit Dezember 2022 Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Netzwerk Freier Theater.
Mail: amelungsen@netzwerkfreiertheater.de
Geschäftsstelle Halle (Saale)
Melina Gerstemann
Projektkoordination #TakeHeart-Residenzförderung
Mail: gerstemann@netzwerk-freier-theater.de
Telefon: +49 1525 948 53 70
Geschäftszeiten: Mo—Do | 10:00—15:00 Uhr
Berlin

Maximilian Grafe
Geschäftsführung (Netzwerk-Arbeit und Kommunikation)
Nach dem Studium der Theaterwissenschaft in Leipzig hat Maximilian Grafe als Regieassistent, Produktionsleiter und Dramaturg an verschiedenen Theater- und Produktionshäusern (u.a. Ringlokschuppen Ruhr, Schauspiel Leipzig) sowie mit unterschiedlichen freien Gruppen (u.a. machina eX, James & Priscilla) gearbeitet und war in der Spielzeit 20/21 Interims-Intendant der Oper Halle. Seit Mai 2022 ist er Teil der Geschäftsführung des NFT.
Mail: grafe@netzwerkfreiertheater.de
Telefon: +49 (0)176 61205905

Patrick Jungwirth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: jungwirth@netzwerk-freier-theater.de
Geschäftszeiten: Mo—Do | 10:00—15:00 Uhr
Geschäftsstelle Halle (Saale)
Olaf nachtwey
Geschäftsführung (Finanzen & Administration)
Olaf Nachtwey studierte Rechtswissenschaft an der MLU in Halle (Saale) und Theater- und Musikmanagement an der LMU in München. Seit 20 Jahren arbeitet er an der Konzeption und Umsetzung von Kunst- und Theaterproduktionen. Zu seinen Referenzen zählt: die Leitung von Electric Renaissance innerhalb der Händel-Festspiele Halle (Saale), die Produktionsleitung der Performancegruppen Showcase Beat Le Mot und cobratheater.cobra. Zudem arbeitete er als künstlerischer Produktionsleiter u. a. für das Festival OSTEN in Bitterfeld, das Residenztheater in München und das Theater RAMPE in Stuttgart. Seit Mai 2023 ist er Teil der Geschäftsführung des Netzwerk Freier Theater.
Mail: nachtwey@netzwerkfreiertheater.de
Telefon: +49 (0)345 6828 7279
Franziska Zahl
Projektkoordination #TakeHeart-Residenzförderung
Mail: zahl@netzwerk-freier-theater.de
Telefon: +49 (0)1577 939 4643
Geschäftszeiten: Mo—Do | 10:00—15:00 Uhr
Berlin