Mit #TakeHeart setzt der Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART KULTUR – dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanzierten Rettungs- und Zukunftspaket für den Kultur- und Medienbereich – seine umfassenden Fördermaßnahmen fort. Ziel der neuen Programmlinien ist es, die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Kulturbereich abzumildern, den Wiederbeginn kulturellen Lebens in Deutschland zu befördern, Künstler*innen Planungssicherheit und zugleich neue zukunftsweisende Perspektiven für die Entwicklung der Freien Darstellenden Künste zu ermöglichen.
#TakeHeart-Residenzen sind gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der BKM, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, im Rahmen von Neustart Kultur. Realisiert durch das Bündnis internationaler Produktionshäuser, das Netzwerk Freier Theater und das flausen+bundesnetzwerk.
2020 erfolgte die erfolgreiche Einwerbung von Bundesmitteln für die überregionale Netzwerkarbeit im Programm VERBINDUNGEN FÖRDERN des Bundesverband Freie Darstellende Künste, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit VERBINDUNGEN FÖRDERN soll die bislang prekär finanzierte Netzwerkarbeit konsolidiert, verstärkt und in eine strukturelle Systematik überführt werden. Wir verstehen das Programm demnach als Impuls, um die Synergieeffekte aus der Zusammenarbeit der Partner*innen aus den verschiedenen Bundesländern voll auszuschöpfen, Methoden und Abläufe der Zusammenarbeit weiter zu entwickeln, und nach und nach weitere freie Spielstätten und Produktionshäuser ins Netzwerk einzubinden. Durch die Stärkung des Netzwerks
werden über Wissenstransfer und Kooperationsmodelle auch die jeweiligen Standorte selbst befähigt, sich sowohl lokal als auch für die Netzwerkarbeit besser aufzustellen. So lassen sich substanziell bessere Arbeits-, Produktions- und Aufführungsbedingungen für Künstler*innen generieren, die in dem Maße lokal und überregional sichtbarer sein werden.