Stellenausschreibung: Geschäftsführer*in mit Schwerpunkt Netzwerkarbeit & Kommunikation
Das Netzwerk Freier Theater sucht Verstärkung!
Die bisher bestehende Geschäftsführung in Halle (Saale) soll in ein Leitungsteam aus zwei Personen umgewandelt werden. Wir suchen daher eine weitere Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Netzwerkarbeit & Kommunikation.
Als bundesweiter Zusammenschluss professioneller Theater und Produktionshäuser agiert das NFT seit 2015 zum Zweck des Austauschs von Wissen und Produktionen. 2020 folgte die Vereinsgründung und die erfolgreiche Einwerbung von Bundesmitteln für die überregionale Netzwerkarbeit im Programm VERBINDUNGEN FÖRDERN des Bundesverband Freie Darstellende Künste, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das NFT realisiert Workshops und Pop-Up-Akademien sowie zahlreiche Gastspiele und Koproduktionen innerhalb des Netzwerks. Über die #TakeHeart Residenzförderung werden an insgesamt 220 Künstler*innen Residenzen ausgelobt. Mit all diesen Maßnahmen vernetzen wir Theaterhäuser und Künstler*innen der Freien Szene.
Aktuell sind folgende frei produzierenden Theaterhäusern Teil des NFT: LICHTHOF Theater Hamburg, LOT-Theater Braunschweig, Pathos München, studioNaxos Frankfurt (Main), Theater Rampe Stuttgart, Schwankhalle Bremen, TD Berlin, WUK Theater Quartier Halle, zeitraumexit Mannheim, LOFFT – DAS THEATER (Leipzig) und die Theaterwerkstatt Pilkentafel (Flensburg)
Die Produktionshäuser zeichnen sich durch eine starke lokale Verbindung in die Stadtgesellschaft und Szene der Freien Darstellenden Künste hinein aus.
Wer sich also für die Freien Darstellenden Künste, kulturpolitische Arbeit und Netzwerk-Arbeit begeistert, ist bei uns genau richtig!
Die Bewerbungsfrist ist der 24. April 2022.
Die Vorstellungsgespräche finden ab KW 17 (ab 25. April) entweder vor Ort oder digital statt.
Stellenprofil
- Arbeitsbeginn (frühestmöglich): 15. Mai oder 1. Juni
- Stellenumfang: Teilzeit mit min. 20 Stunden erwünscht, befristet bis 31.12.2023, eine Verlängerung wird angestrebt
- Vergütung in Anlehnung an TVöD 13 (Bund)
- regelmäßige Anwesenheit im Büro in Halle an in der Regel 1-2 Tagen pro Woche
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten kollegialen Team
- familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung möglich
Aufgaben
- Formulierung von Zielen, Entwicklung und Umsetzung der bundesländerübergreifenden Netzwerkarbeit in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und Gremien des Vereins,
- Erkennen und Erfassen von Bedürfnissen, Problemfeldern und noch zu hebenden Potentialen der Netzwerkarbeit
- enge Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation in Konzeption und Koordination, sowie kritisch-konstruktiver Dialog mit Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung auf Bundesebene
- Konzeption sowie inhaltliche und organisatorische Durchführung der Projekte des Netzwerks,
- Ausbau/Weiterentwicklung einer funktionierenden Arbeitsstruktur im Rahmen der Module
- Organisation und Optimierung vereinsinterner Arbeits- und Kommunikationsabläufe
- Repräsentation des Netzwerks nach innen und außen
Ihr Profil
Wir freuen uns über Bewerber*innen mit:
- Liebe zu den darstellenden Künsten, kulturpolitischer Begeisterung und Vergnügen an der Arbeit in einem Netzwerk der Freien Szene,
- mehrjähriger beruflicher Erfahrung in leitender Funktion, bevorzugt im Bereich Konzeption, Veranstaltungs- bzw. Kulturmanagement, Produktionsleitung oder Netzwerkarbeit,
- sehr gutem Verständnis von Themen der freien darstellenden Künste, Kulturpolitik und Kulturfördersystem in der Bundesrepublik Deutschland,
- ausgeprägten analytischen Fähigkeiten
- Erfahrungswissen im Zuwendungs- und Vergaberecht und in der Verwendung und Verwaltung von Projektförderungen (von Vorteil, können ggf. vermittelt werden)
- Kenntnissen der freien darstellenden Künste und guter Vernetzung in die freie Kulturszene
- einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Studium oder vergleichbaren beruflichen Qualifikationen,
- Englischkenntnissen (weitere Fremdsprachen von Vorteil), guten Kenntnissen in Office-IT Anwendungen und digitalen Tools (wünschenswert)
Noch besser passen Sie zu uns, wenn Sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Führungswillen mitbringen und gleichzeitig Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz Ihr Handeln bestimmen, unsere Faszination für Netzwerke bei Ihnen auf fruchtbaren Boden trifft, Transparenz im Handeln und Effektivität kein Gegensatz für Sie sind und ein hoher Anspruch an Verlässlichkeit Sie nicht einschüchtert, und Sie punktuelle Dienstreisen wirklich mögen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und einem Lebenslauf bis spätestens 24. April 2022 an Sarah Peglow, die Geschäftsführerin des NFT:
peglow@netzwerk-freier-theater.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an o.g. Emailadresse oder per Telefon an:
0345-68287279
0152 27059155.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!